

Wabe werdenberg
wachen und begleiten schwerkranker und sterbender

Da sein
Eine schwere Krankheit führt viele Menschen an ihre Grenzen. Betroffene und ihre Angehörigen sind in dieser Situation oft auf Hilfe und Unterstützung angewiesen.
wabe begleitet Schwerkranke und Sterbende und ihre Nächsten auf diesem Weg.
Die Begleiterinnen und Begleiter stehen ihnen zu Hause, im Spital und im Heim bei Tag und Nacht entlastend bei.
Begleiten
wabe trägt dazu bei, dass schwerkranke Menschen liebevoll und sorgfältig begleitet werden. Die Wünsche und Bedürfnisse des Betroffenen und der Angehörigen sind uns wichtig.
Unser Dienst steht allen Menschen, unabhängig von ihrem religiösen oder politischen Hintergrund, zur Verfügung.
Die Frauen und Männer, die ehrenamtlich schwerkranke Menschen begleiten, sind auf diese Aufgabe gut vorbereitet, werden fachlich weitergebildet und begleitet. Sie übernehmen keine pflegerischen Aufgaben und leisten ihren Dienst in Zusammenarbeit mit Pflegefachpersonen und ergänzend zu seelsorglicher Betreuung. wabe distanziert sich von jeglicher Sterbehilfe.
Unterstützen
Dieser Dienst ist unentgeltlich. Spenden helfen uns, Spesen und Weiterbildung der Begleitenden und den Lohn der verantwortlichen Mitarbeitenden zu finanzieren.
​
Möchten Sie mehr von uns erfahren, unseren Dienst in Anspruch nehmen oder sind sie an einer Mitarbeit interessiert?
Dann stehen wir Ihnen gerne wie folgt zur Verfügung:
Anfrage für Begleitung
Gertrud Weber-Christen, Tel. 079 627 53 13
Weitere Auskunft
Leitung Waltraud Eggenberger
wabe werdenberg, Churerstrasse 3, 9470 Buchs, Natel: 076 705 11 22
waltraud.eggenberger@diakonieverein.ch
​
Flyer wabe werdenberg
​
​


Der Diakonieverein wird über Spenden und Beiträge finanziert. Er ist vom Kanton SG steuerbefreit, deshalb sind Ihre Spenden / Beiträge bei der Einkommenssteuer abzugsberechtigt. BItte Vermerk "für wabe" machen.
​
Herzlichen Danke für Ihre Unterstützung!
​
