top of page
trauertreff.jpg

Trauertreff

Zeit und Raum für trauernde Menschen

 

Den Verlust eines nahen Angehörigen erleben, aushalten und durchleben zu müssen, ist etwas vom Schwersten, was uns im Leben abverlangt wird. Trauer ist eine natürliche Antwort auf den Verlust und jeder Mensch trauert auf seine persönliche Weise.

 

Der Offene Trauertreff steht allen Menschen offen, die um einen verstorbenen Menschen trauern, unabhängig von ihrer Herkunft und Religion.

 

In geschützter Atmosphäre gibt es Gelegenheit sich zu treffen, zu reden, sich zu erinnern, sich mit anderen Trauernden auszutauschen oder einfach Gemeinschaft zu erleben.

 

Der Besuch des Trauertreffs ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Trauertreff-Daten 2023

Wir treffen uns jeweils jeden 3. Montag im Monat:

20. März, 17. April, 15. Mai, 19. Juni,

21. August, 18. September, 16. Oktober, 20. November, 18. Dezember

Ort: Räumlichkeiten der Festgemeinde Buchs, Äulistrasse 1a, 09:00-11:00 Uhr

Leitungsteam

Waltraud Eggenberger und Renate Rivera

trauereinzelbegleitung

Trauernde brauchen ein Gegenüber, dem sie ihre Gefühle und Gedanken, ihre Trauer mitteilen können.

 

Das gilt insbesondere in der Zeit, in der das soziale Umfeld bereits von ihnen erwartet, sie mögen „ endlich wieder ins normale Leben zurückkehren“ oder weil durch die Todesart, die Todesumstände und die Begleiterscheinungen der Trauer, eine Bewältigung ohne Hilfe nicht mehr gewährleistet ist.

 

Trauer braucht vielmehr Zeit, als allgemein gesellschaftlich anerkannt wird!

 

Trauerbegleitung, heisst ein Stück dieses langen Weges mitzugehen, ein offenes Ohr und ein offenes Herz für die Nöte der Trauernden zu haben. Die Trauereinzelbegleitungen werden von einer qualifizierten Trauerbegleiterin angeboten

und richten sich an alle Menschen die in ihrer Trauer, Begleitung und Unterstützung suchen, jedoch nicht in einer Gruppe über ihre Trauer sprechen können oder wollen!

 

Die vertraulichen Einzelgespräche finden in den Räumlichkeiten der Festgemeinde an der Äuelistrasse 1a in Buchs statt. Der Zeitraum und die Termine werden individuell abgesprochen. Dieses Angebot ist nicht kostenlos. Es wird ein Betrag von CHF 60/Std. pro Trauerbegleitung berechnet.

 

Kontakt

Waltraud Eggenberger

Diakonin und Trauerbegleiterin BVT/BAT

Telefon: 081 771 31 53

Telefon: 076 705 11 22

waltraud.eggenberger@diakonieverein.ch

image.png

Familientrauerbegleitung

Für Kinder und Jugendliche, ihre Familien und Freunde verändert die Diagnose einer unheilbaren Erkrankung und dann das Versterben eines geliebten Menschen, das Leben von Grund auf. Kinder und Jugendliche trauern anders als Erwachsene. Diese als Angehöriger und selbst Trauernder, zu begleiten, ist schwer und herausfordernd. Wir begleiten die Familie auf Wunsch schon ab der Diagnose und stehen unterstützend in dieser besonderen Situation zur Seite.

 

Kontakt

Waltraud Eggenberger

Diakonin und Trauerbegleiterin BVT/BAT

Telefon: 081 771 31 53

Telefon: 076 705 11 22

waltraud.eggenberger@diakonieverein.ch

Haende.png

Trauerbegleitung für Kinder & Jugendliche

Kinder und Jugendliche trauern meistens anders, als Erwachsene. Der Trauerprozess verläuft nicht kontinuierlich. Ihre Gefühle sind zwar ernst und tief, aber nicht so konstant wie bei Erwachsenen. Im geschützten Rahmen der Gruppe, können sie die Trauer mit allen Sinnen erfassen und ihre Gefühle zulassen. In der Trauergruppe haben die starken Gefühle in der Trauer, alle Fragen rund ums Thema Sterben und Tod ihren Platz. Sie gehen als Gruppe gemeinsam und werden doch auf ihrem individuellen Weg der Trauer unterstützt. Traurig, mutig, stark, gehen sie ihren Weg des Lebens weiter und können neue Perspektiven für ihr Leben entwickeln.

Wir unterstützen und begleiten dich auf deinem Trauer- und Lebensweg.                             

 

Kinder- & Jugendtrauergruppe jeweils am ersten Freitag im Monat ab 17.15h-19.30h an der Aeulistr.1 a in Buchs

(in den Räumen der Festgemeinde)

 

Daten 2023: 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 1. September, 3. November, 1. Dezember

Anmeldung  bei Waltraud Eggenberger jeweils bis Donnerstags vor dem Termin.

 

Kontakt

Waltraud Eggenberger

Diakonin und Trauerbegleiterin BVT/BAT

Telefon: 076 705 11 22

waltraud.eggenberger@diakonieverein.ch

Kind2.png

Beratung & Schulung

Sind Kinder oder Jugendliche im eigenen Umfeld mit Sterben, Tod und Trauer konfrontiert, kann dies zu einer grossen Verunsicherung und Verhaltensauffälligkeiten führen. Wir beraten alle Erwachsenen, die Kinder und Jugendliche  in ihrer Trauer unterstützen wollen: Eltern, Angehörige, Lehrer*innen, Seelsorger*innen, Ausbildungsverantwort­liche etc. Gerne schulen wir Teams zum Thema Abschied, Sterben, Tod und Trauer, bevor eine akute Situation eintritt oder gestalten thematische Einheiten bei Elternabenden in Schulen, Kindergärten oder anderen Einrichtungen.

Kontakt

Waltraud Eggenberger

Diakonin und Trauerbegleiterin BVT/BAT

Telefon: 081 771 31 53

Telefon: 076 705 11 22

waltraud.eggenberger@diakonieverein.ch

Kind.png
bottom of page